STELLENAUSSCHREIBUNG
Ihre Aufgaben sind:
- Beratung zu Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Deutschland sowie zu den
Stipendienprogrammen des DAAD - Administrative Tätigkeiten und Unterstützung im Tagesgeschäft
- Übersetzungen
- Unterstützung bei Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Messen
- Unterstützung bei Erstellung von Publikationen und Werbematerialien
- Pflege der Webseite und der Social Media-Präsenz des Informationszentrums
- Kontaktpflege zu Partnerorganisationen und DAAD-Alumni
- Unterstützung bei Budgetverwaltung und Abrechnung
- Unterstützung bei der Analyse des äthiopischen Bildungsmark
Sie bringen dafür folgende Voraussetz
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. BA); nach Möglichkeit Studienerfahrung in Deutschland
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, gute Deutschkenntnisse von großem Vorteil
- Nachgewiesene gute Kenntnisse des äthiopischen Schul- und Hochschulsystems
- Gute Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems
- Sicherheit in den gängigen Office-Anwendungen
- Arbeitserfahrung in der Studien- oder Karriereberatung ist erwünscht
- Organisationstalent, interkulturelle Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Arbeits- und unbeschränkte Aufenthaltserlaubnis in Äthiopien
- Arbeitserfahrung im Kultur- und Bildungsbereich erw
Wichtig: es ist vorgesehen, dass die hier gesuchte Person nach einem Jahr die dann freiwerdende Position der Teamleitung am DAAD-Informationszentrum in Addis Abeba übernehmen kann, falls es bis dahin ein gutes Arbeitsverhältnis gab und die Person Leitungsfähigkeit mitbringt.
Die Bezahlung erfolgt nach dem Vergütungsschema des Goethe-Instituts in Addis Abeba. Die Arbeitsbedingungen unterstehen äthiopischem Recht.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Zeugnisse als EIN PDF- Dokument) bis spätestens 20.02.2025 (Ausschlussfrist) per E-Mail an Frau Dr. Dorothee Weyler (weyler@daad.de) mit dem Betreff „Bewerbung IC Addis 2025“